wer gerne unterschiedliche Gottesdienste besucht, kommt im April bei uns voll auf seine oder ihre Kosten. Es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt ruhige, eher mediative Gottesdienste wie der an Karfreitag, fröhliche Familiengottesdienste wie an Ostersonntag, festliche Gottesdienste wie der zum Posaunenchorjubiläum und einen ungewöhnlichen Konzertgottesdienst mit einem Sextett. Aber natürlich haben wir auch wieder einen spannenden #heaveneleven für euch im Angebot. Sucht euch etwas aus und probiert doch vielleicht auch mal etwas aus, was ihr noch nicht kennt.
Im April erinnern wir uns ganz besonders daran, dass Gott uns Menschen so sehr liebt, dass er seinen eigenen Sohn in den Tod gab. Aber Jesus ist dort nicht geblieben, sondern ist auferstanden. Deshalb dürfen auch wir darauf vertrauen, dass unser Tod für uns nicht das Ende bedeutet. Wenn das nicht ein Grund zu feiern ist!
In der Märzsitzung berichtete Bernhard Vens-Cappell als Vorsitzender des Klimaschutzausschuss über dessen zahlreiche Aktivitäten im letzten Jahr. So z.B. die Workshopabende, die bei vielen ein besseres Bewusstsein für den Klimaschutz geschaffen und Wege aufgezeigt haben, was jeder Einzelne selbst für das Klima tun kann. Auf Anregung des Klimaausschuss haben wir den Beschluss gefasst, dass der KGR anstrebt, bis Ende des Jahres 2026 eine ökofaire Gemeinde zu werden. Der Klimaausschuss soll die dazu notwendigen Schritte vorbereiten und beschlussreif vorlegen.
Der Bauausschuss berichtete über den aktuellen Stand unserer Gebäude, notwendige Instandsetzungsarbeiten in diesem Jahr und über die Ergebnisse der Brandschutzprüfung. Bei so vielen Gebäuden in unserer Gemeinde sind wir sehr dankbar für die Ehrenamtlichen, die uns hier so tatkräftig unterstützen. Danke für Eure Arbeit.
Sehr erfreulich ist, dass wir die Neueinstellung von Chiara Stallmach als Diakonin beschließen konnten. Chiara wird bei uns ab September die derzeit freie Stelle der Kinder- und Jugendarbeit übernehmen. Ein herzliches Willkommen, wir freuen uns auf Dich!
Ein leider aktuell noch nicht besetztes Aufgabenfeld ist der Bereich IT und Technik. Hier benötigen wird dringend Unterstützung. Wenn Du Dir vorstellen kannst, hier ehrenamtlich tätig zu werden, wende Dich gerne an den KGR.
Weitere Infos rund um den KGR, die Sitzungstermine, Tagesordnung und Protokolle findest du auf unserer Website.
Die nächsten Sitzungstermine des Kirchengemeinderates sind:
Egal ob theatererfahren oder nicht - beim kostenlosen Improtheater Workshop in der Christuskirche sind alle herzlich willkommen. Du kannst mitmachen und ausprobieren, wie es ist, eine kurze Szene zu improvisieren. Wir starten jeweils sonntags nach dem Gottesdienst in der Christuskirche, Dauer ca. 2 Stunden. Es ist egal, ob du nur an einem oder an mehreren der Workshops teilnimmst – der Spaß ist garantiert. Die Termine: 13. April, 11. Mai, 29. Juni.
Den Impuls zum Thema "Lumos!" hält Anja Fährman. Die Hamburger Juristin ist seit Februar 2025 Präses der Landessynode der Nordkirche, d.h. die neue Vorsitzende des Kirchenparlaments unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
#HeavenEleven
Am 13. April feiern wir um 11 Uhr in der Christuskirche wieder unseren HeavenEleven Gottesdienst. Diesmal ist das Thema “Der ganz andere König”. Den Impuls hält Pastorin Caroline Raddatz-Hägemann. Anschließend gibt es wie immer ein gemeinsames Mittagessen.
Du kannst den Gottesdienst entweder live um 11 Uhr in der Christuskirche mitfeiern oder auch im Livestream auf unserem YouTube-Kanal sehen.
Feierabendmahle an Gründonnerstag
An Gründonnerstag, dem 17. April, feiern wir Abendmahl ganz anders: Wir rücken die Bänke in den Kirchen zur Seite, um Platz für Tische und Stühle zu schaffen. Wir decken schön ein und neben Oblaten und Saft gibt es leckeres Essen. Wir erzählen, woher das Abendmahl kommt und warum es für Jesus und seine Botschaft so eine entscheidende Bedeutung hat. Dabei genießen wir besondere Musik, z.B. in der Elisabethkirche von Musica Flauta. Lass dich einladen zu diesem außergewöhnlichen und stimmungsvollen Gottesdienst. Er beginnt in beiden Kirchen jeweils um 19.30 Uhr.
Achtung: Für den Gottesdienst in der Christuskirche suchen wir in diesem Jahr noch Menschen, die Lust und Zeit haben, 10l Lammeintopf zu kochen und mitzubringen. Rezept gibt es von uns, Kosten werden gegen Rechnungsvorlage erstattet. Wenn du Lust hast mitzumachen, melde dich bitte im Kirchenbüro der Christuskirche.
Sterbestunde am Karfreitag
Am Karfreitag, dem 18. April, laden wir herzlich zur Sterbestunde Jesu in die Christuskirche ein. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr und bietet Raum zur Besinnung, zum Gebet und zur Stille.
In einer eindrücklichen liturgischen Gestaltung werden die Passionsgeschehnisse aus den Evangelien gelesen. Durch musikalische Begleitung, gemeinsame Lieder und Momente der Stille werden wir in das Geschehen am Kreuz mit hineingenommen und erinnern uns an das Leiden und Sterben Jesu Christi.
Der Gottesdienst wird auch im Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen.
Osternacht
Hallo, ihr jugendlichen Menschen, ihr seid herzlich eingeladen, mit uns die Osternacht in der Christuskirche zu verbringen. Am 19. April starten wir mit einem gemeinsamen Abendbrot in eine ganz besondere Nacht, die bis zum Gottesdienst am Ostermorgen um 6 Uhr andauert.
Was erwartet euch? Eine Nacht voller spiritueller Momente, Gemeinschaft und Spaß. Wir haben jede Stunde gemeinsame Andachten geplant, in denen wir uns Zeit für uns und Gott nehmen. Die Kirche steht für euch und die ganze Gemeinde die ganze Nacht offen, für Momente der Stille, des Nachdenkens oder einfach nur, um das Ambiente zu genießen. Das Gemeindehaus nebenan ist exklusiv für euch reserviert. Dort könnt ihr euch austauschen, quatschen, Spiele spielen und eine großartige Zeit haben. Es wird definitiv nicht langweilig. Schlafen kann man dort natürlich auch.
Die Nacht endet mit dem Ostermorgengottesdienst um 6 Uhr, den ihr mitgestalten könnt. Wir freuen uns auf eure Kreativität, eure Gedanken und euren Mut. Anmeldung bei Pastor Pape.
Ostermorgen - Die Nacht wird zum Licht
Der Ostersonntag beginnt in unserer Gemeinde mit einem besonderen Erlebnis: Um 6 Uhr versammeln wir uns am Osterfeuer vor der Christuskirche. In der Dunkelheit der Nacht entzünden wir das Licht, das an die Auferstehung Jesu erinnert.
Das Besondere an diesem Gottesdienst: Jugendliche unserer Gemeinde haben ihn in der Osternacht vorbereitet und gestalten ihn. Mit nachdenklichen Texten, biblischen Lesungen und Musik begleiten sie uns durch die Nacht bis in den frühen Morgen.
Ostersonntag
Am Ostersonntag fragen wir uns zusammen mit den Jüngerinnen und Jüngern Jesu, ob das wirklich stimmen kann, dass Jesus auferstanden ist. Schau dir an, wie die Frauen das leere Grab gefunden haben und wem sie dort begegnet sind. Um 11 Uhr kannst du in der Christuskirche die Osterfreude miterleben. Pastorin Imke Sander und eine Gruppe Kinder und Jugendlicher nehmen dich mit auf diesen spannenden Weg vom Zweifel zum Glauben. Und natürlich werden anschließend wieder um die Kirche herum Ostereier gesucht.
Der Gottesdienst wird auch im Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen.
Familiengottesdienst mit Osterfeuer
Am Ostersonntag, den 20. April, findet um 18.30 Uhr ein Familiengottesdienst in der Elisabethkirche mit Pastorin Raddatz-Hägemann zum Thema „Gott im Feuer“ statt. Zum Ende des Gottesdienstes gegen 19 Uhr wird mit der Osterkerze feierlich das Osterfeuer an der Eidelstedter Dorfstraße 29 (Ev. Kita Elisabethkirche) entzündet..
Gottesdienst zum Jubiläum des Posaunenchores
Schon im vorigen Jahr feierte unser Posaunenchor sein 100jähriges Bestehen. Nun wird es endlich Zeit, das auch mit einem Gottesdienst zu feiern. Am 27. April um 10 Uhr in der Christuskirche wollen wir auf die bewegte Geschichte des Chores zurückblicken und ihn gebührend feiern. Anschließend gibt es ein fröhliches Beisammensein.
Du hast noch Fotos von Auftritten des Posaunenchores in den vergangenen 101 Jahren? Dann schick sie uns bitte sehr gerne perEmail.
Der Gottesdienst wird auch im Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen.
"Lass los!"
Das Sextett StimmTschon mit Pastor Stephan Patalong lädt dich am Sonntag, den 27. April um 18 Uhr zu einem Gottesdienst der besonderen Art in die Elisabethkirche ein.
Ein Kaleidoskop aus Gebeten, Lesungen, Gedanken und ganz viel Vokalmusik von klassisch bis modern erwartet dich unter dem Motto „Lass los!“. Gottesdienst oder Konzert? Du entscheidest! Der Eintritt ist frei.